AV-Materialien
Dieter Roth
In der Pfalz, auf dem Dorf ist er aufgewachsen, auf dem zweiten Bildungsweg hat er sein Abitur gemacht und studierte schließlich Politikwissenschaft: Dieter Roth, der Chef der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen. Mit seinen sozialstatistischen Methoden und Fragestellungen revolutionierte Roth in den siebziger Jahren die Demoskopie in der Bundesrepublik. Heute steht die Forschungsgruppe Wahlen mit ihrem allmonatlichen ZDF-Politbarometer und den präzisen Hochrechnungen an Wahlabenden synonym für seriöse Wahlforschung. Der 61-jährige Dieter Roth gibt seine Kenntnisse mittlerweile als Dozent an der Universität Heidelberg weiter. Im Gespräch mit SWR-Redakteur Eberhard Reuß erinnert sich der renommierte Wahlforscher an seinen Lebensweg, die ersten Einsätze bei den Bundestagswahlen 1965 bis hin zu den Bedingungen, unter denen Politik in der Bundesrepublik gestaltet wird.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/006 D033201/102
- Umfang
-
0:44:30; 0'44
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Zeitgenossen
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2003 >> Januar 2003
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/006 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2003
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1. Januar 2003
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 1. Januar 2003