Arbeitspapier

Substitution der Beihilfe durch Einbeziehung der Beamten in die Gesetzliche Krankenversicherung? Fiskalische Auswirkungen am Beispiel des Landes Niedersachsen

Der Beitrag beschäftigt sich mit der Beihilfe als eigenständigem Krankenfürsorgesystem für die Beamten. Mit Daten des Jahres 2004 wird die Hypothese der fiskalischen Vorteilhaftigkeit des Beihilfesystems gegenüber einer Einbeziehung der Beamten in die GKV geprüft. Dabei kann die verbreitete Auffassung, dass die Beihilfe aus budgetärer Sicht die günstigste Form einer Absicherung der Beamten im Krankheitsfall darstellt, für das Land Niedersachsen nicht bestätigt werden. Könnte das Ergebnis verallgemeinert werden, würde eine Substitution der Beihilfe nach erfolgter Umstellung zu einer Entlastung der öffentlichen Haushalte insgesamt beitragen. Neben der fiskalischen Perspektive sind die Perspektiven der anderen Beteiligten zu berücksichtigen, zwischen denen letztlich eine Abwägung vorgenommen werden muss.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Diskussionspapier ; No. 2005/8

Classification
Wirtschaft
Subject
Besoldung
Gesundheitsfinanzierung
Gesetzliche Krankenversicherung
Niedersachsen

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Adam, Hans
Event
Veröffentlichung
(who)
Technische Universität Berlin, Fakultät Wirtschaft und Management
(where)
Berlin
(when)
2005

Handle
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Adam, Hans
  • Technische Universität Berlin, Fakultät Wirtschaft und Management

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)