- Standort
-
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg -- A/258537
- VD 17
-
VD17 18:753225P
- Umfang
-
4°, 28 ungezählte Seiten
- Sprache
-
Latein
- Urheber
-
Schwarz, Johann
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Leucopetræ : Literis Johannis Bruhlæi , 1675
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN17957818588
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 13:28 MESZ
Datenpartner
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dissertation:theol. ; Monografie
Beteiligte
- Schwarz, Johann
- Seelmann, Peter Theodor
- Brühl, Johann
- Olearius, Johannes
- August<Sachsen-Weißenfels, Herzog>
- Schieferdecker, Johann
- Schwartz, Johann
- Leisten, Joachim
Entstanden
- Leucopetræ : Literis Johannis Bruhlæi , 1675
Ähnliche Objekte (12)

Feliciter! Die Große Regenten Glückseligkeit In Thaten und Gerathen : Auß Königs Hiskiä Exempel Aus 2. B. Chron. XXXI. 20. 21. An deß ... Herrn Johann Adolphens/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg .... Hoch-Fürstl. Geburts-Tage/ Den 2. Novembr. Anno 1683. In der Schloß-Kirchen Auf der Neuen Augustus-Burg Zu Weißenfelß/ Gezeiget

Summum Bonum Politicum Der Werthe Regenten-Schatz Gnade und Recht : An dem Hoch-Fürstl. Geburts-Tage Deß Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Adolphens/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Aus dem CI. Psalm Davids/ 2. Novembr. Anno 1681. Vorgestellet In Weißenfels/ Auff der Neuen Augustus-Burg

Architectonica Sacra, Die Geistliche Bau-Kunst/ Der Christlichen Kirchen : Welcher sich Gottselige Hertzen Bey Erbauung eines neuen Gotteshauses Erfreulich zu erinnern/ Am X. Julii deß 1663. Jahrs/ Als von dem ... Herrn Augusto/ Postulirten Administratorn deß Primat- und Ertz-Stiffts Magdeburg ... Der erste Grundstein Zu der Fürstl. Sächs. Hof-Kirchen ... in der von Grund aus erbaueten Neuen Augustus-Burg Zu Weißenfels geleget worden

Consecratio Eminentissima Die von dem ewigen Gott selbst allerhöchst-versicherte Einweyhung Einer neuen Kirchen Nach seinem Hertzen ... : Als der ... Herr Johann Adolph/ Hertzog zu Sachsen ... Am ersten Novembris, Anno 1682. Die erste Predigt Beym Anfang deß öffentlichen Gottes-Diensts in Dero glücklich verfertigten Schloß-Kirchen Auf der Neuen Augustus-Burg zu Weißenfels/ Anzustellen verordnet

Architectonica Sacra, Die Geistliche Bau-Kunst Der Christlichen Kirchen : Welcher sich Gottselige Hertzen Bey Erbauung eines neuen Gottes-Hauses/ Erfreulich zu erinnern/ Am X. Iulii deß 1663. Jahrs/ Als von dem ... Herrn Augusto/ Postulirten Administratorn deß Primat- und Ertz-Stiffts Magdeburg/ Hertzogen zu Sachsen ... Der erste Grundstein Zu der Fürstl. Sächs. Hoff-Kirchen ... in der von Grund aus erbaueten Neuen Augustus-Burg Zu Weissenfels geleget worden
