Gelegenheitsschrift:Einweihung | Monografie | Predigt
Architectonica Sacra, Die Geistliche Bau-Kunst/ Der Christlichen Kirchen : Welcher sich Gottselige Hertzen Bey Erbauung eines neuen Gotteshauses Erfreulich zu erinnern/ Am X. Julii deß 1663. Jahrs/ Als von dem ... Herrn Augusto/ Postulirten Administratorn deß Primat- und Ertz-Stiffts Magdeburg ... Der erste Grundstein Zu der Fürstl. Sächs. Hof-Kirchen ... in der von Grund aus erbaueten Neuen Augustus-Burg Zu Weißenfels geleget worden
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 46270 (1)
- VD 17
-
39:135732P
- Umfang
-
[28] Bl ; 4°
- Ausgabe
-
zum andern mal
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
... Daselbst gezeiget von Johanne Oleario ...
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Weißenfels : Brühl , 1683
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-18488
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-638512
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Einweihung ; Predigt ; Monografie
Entstanden
- Weißenfels : Brühl , 1683
Ähnliche Objekte (12)

Architectonica Sacra, Die Geistliche Bau-Kunst Der Christlichen Kirchen : Welcher sich Gottselige Hertzen Bey Erbauung eines neuen Gottes-Hauses/ Erfreulich zu erinnern/ Am X. Iulii deß 1663. Jahrs/ Als von dem ... Herrn Augusto/ Postulirten Administratorn deß Primat- und Ertz-Stiffts Magdeburg/ Hertzogen zu Sachsen ... Der erste Grundstein Zu der Fürstl. Sächs. Hoff-Kirchen ... in der von Grund aus erbaueten Neuen Augustus-Burg Zu Weissenfels geleget worden
