Amtsbücher

Erneuerung über die klösterlichen Einkünfte, Güter und Rechte

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/8 Bd. 4
Alt-/Vorsignatur
A 461 Nr. 298
Umfang
195 Bl.
Maße
Schmalfolio (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Sprache: Lateinisch

Genetische Stufe: Reinschrift

Exemplar für: Kloster

Schreiber/Renovator/Rechner: Frater Johannes Ammann de Rotenburg Cellerarius Maior tunc temporis dominorum de Bebenhausen

Einband: Halbpergamenteinband

Kontext
Geistliche Lagerbücher: Kloster Bebenhausen >> 1. Bände >> Kloster Bebenhausen - unmittelbare Zentralverwaltung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/8 Geistliche Lagerbücher: Kloster Bebenhausen

Indexbegriff Person
Ammann, Johannes
Indexbegriff Ort
Bebenhausen : Tübingen TÜ
Bondorf BB
Breitenholz : Ammerbuch TÜ
Derendingen : Tübingen TÜ
Dußlingen TÜ
Entringen : Ammerbuch TÜ
Gniebel : Pliezhausen RT
Hailfingen : Rottenburg am Neckar TÜ
Haslach
Häslach : Walddorfhäslach RT
Hirschau : Tübingen TÜ
Jesingen : Kirchheim unter Teck ES
Kalkweil : Rottenburg am Neckar TÜ
Kayh : Herrenberg BB
Kiebingen : Rottenburg am Neckar TÜ
Kilchberg : Tübingen TÜ
Kusterdingen TÜ
Lustnau : Tübingen TÜ
Nebringen : Gäufelden BB
Oberndorf
Ofterdingen TÜ
Pfäffingen : Ammerbuch TÜ
Poltringen : Ammerbuch TÜ
Remmingsheim : Neustetten TÜ
Reusten : Ammerbuch TÜ
Rottenburg am Neckar TÜ
Sickingen : Hechingen BL
Steinbös, abgeg. bei Pfrondorf, Tübingen TÜ
Tailfingen : Gäufelden BB
Tübingen TÜ
Walddorf
Wannweil RT
Weilheim/Teck
Wurmlingen

Laufzeit
Jahreszahlen u.a. auf fols. 2r und 75r

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Entstanden

  • Jahreszahlen u.a. auf fols. 2r und 75r

Ähnliche Objekte (12)