Urkunden
Die Brüder Wilhalm und Konrad von und zu Wernau (Werdnaw) für sich selbst und Hans Erhard von Ow zu Felldorf, Kr. Horb (Veldorff), fürstl. augsburg. Rat und Pfleger zu Kühlenthal (Killenthal) und Georg Speth von und zu Sulzburg, beide als Vormünder von des verstorbenen Hans Veit von Wernau (Werdnaw) Kindern Hans Martin, Georg, Jakob und Barbara von Wernau (Werdnaw), stiften um 300 Gulden zwei Jahrtage in der Pfarrkirche zu Pfauhausen (Pfawhausen) für ihren verstorbenen Vater Hans Veit von und zu Wernau (Werdnaw) und dessen beide Ehefrauen, nämlich die verstorbene Anna von Wernau (Werdnaw) geb. von Rechberg von Hohenrechberg und Anna von Wernau (Werdnaw) geb. von Kaltental (Kalttenthal). Die genau ausgeführten Einzelheiten der Jahrtage verhandeln sie mit Ulrich Amman, Pfarrer zu Pfauhausen (Pfawhausen), und mit den beiden Heiligenpflegern Michel und Hans Dürr von St. Erasmus. Von den jährlichen 5 % Zinsen aus den 300 Gulden sollen jedes Jahr erhalten: der Pfarrer zu Pfauhausen 1 Gulden, die 3 oder mindestens 2 anderen Pfarrer je 30 Kreuzer, der Mesner und die beiden Heiligenpfleger je 8 Kreuzer, hausarme Leute der Flecken Pfauhausen und Unterboihingen (Under Boyingen) 2 Gulden 30 Kreuzer, den Rest der Heilige für Wachs.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 130 S U 169
- Former reference number
-
Nro. 3
B 126b U 152
- Further information
-
Ausstellungsort: Pfauhausen
Siegler: Wilhalm von und zu Wernau (Werdnaw); Konrad von und zu Wernau (Werdnaw); Erhard von Ow zu Felldorf, fürstlich augsburgischer Rat und Pfleger zu Kühlenthal; Georg Speth von und zu Sulzburg
Siegelbeschreibung: 4 Sg. in Holzkapseln, 1. abgeg.
Beglaubigungs- und Notarzeichen: Unterschriften der Ausst.
- Context
-
Pfauhausen, Herrschaft >> Urkunden aus Würzburg (vormals B 126b)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 130 S Pfauhausen, Herrschaft
- Date of creation
-
1606 November 11 (Martin)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
2024-04-19T08:22:55+0200
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1606 November 11 (Martin)