AV-Materialien
Gespräch mit Mitgliedern des Parlamentarischen Rats nach der zweiten Lesung über das Bonner Grundgesetz
(O-Ton) Theodor Heuss, Fritz Eberhard und Felix Walter: Situationsbericht über die gegenwärtige Arbeit des Parlamentarischen Rats. Positive Beurteilung der bis jetzt geleisteten Arbeit. Notwendigkeit der Verständigung zwischen den Parteien. Neuralgische Punkte: Rolle des Bundesrats, finanzielle und kulturelle Fragen und die Wahlrechtsfrage. Ausblick auf die nächsten Wahlen.
Gesprächsleiter: Oswald Hirschfeld
Gesprächspartner: Theodor Heuss (FDP-Vorsitzender, MdL Württemberg-Baden), Eberhard Fritz (SPD, Staatssekretär im Staatsministerium Württemberg-Baden), Felix Walter (CDU, Ministerialrat)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 D451103/006
- Umfang
-
0:18:20
- Kontext
-
Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949 >> Tondokumente des Jahres 1949 >> Januar 1949
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949
- Indexbegriff Sache
-
BRD: Vorgeschichte: Parlamentarischer Rat
Gespräch
Grundgesetz
- Laufzeit
-
Dienstag, 25. Januar 1949
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- Dienstag, 25. Januar 1949