Mietshaus

Mietshaus; Berlin, Reinickendorf

Tief reichte der Einfluß des ab 1900 einsetzen den Besiedlungsschubs in die Amendestraße hinein, wie das kurz vor der Kreuzung mit der Breitkopfstraße gelegene, viergeschossige Mietshaus Nr. 12 zeigt. Die nur mit sparsamem Dekor versehene, symmetrische Fassade des um 1908 erstellten Gebäudes weist einen Mittelrisaliten auf, der von einem dreieckigen Giebelfeld mit Kartusche und Girlanden bekrönt wird. Tief in die Fassade eingeschnittene Korbbogen. Auf der gegenüberliegenden Südseite der Hausotterloggien sowie konsolengestützte, ausgreifende Balkone sorgen für ein lebhaftes äußeres Erscheinungsbild.

Urheber*in: Albert Rosenfeld / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Amendestraße 12, Reinickendorf, Berlin

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bauherr: Rosenfeld, Albert ?
(wann)
um 1908

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Mietshaus

Beteiligte

  • Bauherr: Rosenfeld, Albert ?

Entstanden

  • um 1908

Ähnliche Objekte (12)