Gemälde

Charlotte Kölsch

Es handelt sich um ein Hüftstück, bei der eine Frau in Dreiviertel Profil, leicht nach rechts gewnadt sitzt. Sie trägt ein schwarzes Samtkleid mit weißem Spitzeneinsatz und Spitzenmanschette.Rechts hält sie einen weißen Spitz unter dem Arm. Hinter der Dame erscheint eine Aussicht auf Rheinebene.Das Gemälde ist von einem Neurokokorahmen gerahmt und enthält einen Karton-Binnenrahmen und ein Passepartout mit abgerundeten Ecken.Bez. links unten: Serr 1852. Rückseite mit eigenhändiger Widmung: Meiner lieben Frances zum Geburtstags Geschenk 1853 März von Charlotte Kölsch. Miss Frances Hyde Pilkington war Gesellschafterin bei Ch. Kölsch. Auf Rückseite auch aufgeklebter, maschinenbeschriebener Zettel mit Angaben aus der Familienchronik Kölsch von August Germann.

Standort
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Sammlung
Gemäldesammlung
Inventarnummer
HM_1956_0052
Maße
LxB: 58 x 46 cm; 124 x 72 cm (H x B)
Material/Technik
Pastell

Bezug (was)
Gemälde
Hunde
Spitze (Stoff)
Pastellmalerei
Hüftbild
Bezug (wann)
1852

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Gemalt

Rechteinformation
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Letzte Aktualisierung
11.06.2024, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historisches Museum der Pfalz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)