Fotografie

Spruch der Heiligen Drei Könige

Fritz Löffler (keine weiteren Angaben) bringt den Drei-Königs-Spruch und die Jahreszahl an einer Tür an. Mit Kreide werden das Jahr und die Buchstaben C, M und B an den Türrahmen geschrieben. Obwohl das viele glauben, sind das nicht die Initialen der Könige (Caspar, Melchior und Balthasar). Sie stehen für „Christus mansionem benedicat“ (lateinisch für „Christus segne dieses Haus“). Die drei Weisen / Sternendeuter oder Könige sollen so für den Schutz des Heims im neuen Jahr sorgen.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Bild-Archiv
Inventarnummer
BA 92/5411
Maße
Höhe: 3.6 cm, Breite: 2.4 cm
Material/Technik
Celluloid; Farbdia

Ereignis
Herstellung
(wer)
Karl Kurrus
(wo)
Endingen
(wann)
um 1980

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Karl Kurrus

Entstanden

  • um 1980

Ähnliche Objekte (12)