Archivale

SNR 300-Reaktorsicherheit, technische Berichte

Enthält u.a.: Handhabungstests (Bericht); GRS-Stellungnahme; Exkursionsstörfälle (Brennstoff-Kühlung/Rückhaltung); Mark Ia-Nachzerfallleistung (Vorhersage); neutronenphysikalische Auslegungsdaten (Vergleichsrechnungen); weiterführendes F+E-Programm; besondere sicherheitstechnische Merkmale (Bewertung nach dem Tschernobyl- Unfall); Mark Ia-Abbrand (LOF/TOP-Exkursionen); passive Nachwärmeabfuhrmessungen
Enthält auch: "Forschungspolitische Bedeutung der Inbetriebsetzung und des Betriebes des Prototypkraftwerkes SNR 300 in Kalkar", Unterlage für BMFT-Gespräch vom 07.10.1986; RSK-Stellungnahmen/Empfehlungen (Zusammenstellung)

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-PSB Nr. 595
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Projekt Schneller Brüter >> Reaktorsicherheitsforschung >> Reaktorentwürfe und -programme >> Schneller Natriumgekühlter Reaktor (SNR 300)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-PSB Kernforschungszentrum Karlsruhe: Projekt Schneller Brüter

Laufzeit
1976-1989

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1976-1989

Ähnliche Objekte (12)