Archivale
Hauptrelation von Josef von Kleiser über die vormundschaftliche Administration des Landgrafen Joachim Egon von Fürstenberg in den Jahren 1805/06
1. Abteilung: Darstellung der Verhängung des französischen Sequesters und der Bemühungen um dessen Wiederaufhebung im Jahr 1805
2. Abteilung: Darstellung der Mission des W. von Kleiser nach Paris und der Verhandlungen über die Mediatisierung des Fürstentums (Januar bis Juli 1806)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, N von Kleiser Nr. 16
- Umfang
-
ca. 1,5 cm
- Bemerkungen
-
Eine dritte Abteilung, welche die Durchführung des Mediatisierungsgeschäftes bis zum Sommer 1807 behandeln sollte (§46) fehlt. Die Relation ist mit eigenhändigen Randbemerkungen und Korrekturen von Josef von Kleiser versehen, die zum Teil (cf. § 14/ aus späteren Jahren, aus der Zeit nach Joachim Egon Tod (1828) stammen. Einige Bleistiftbemerkungen rühren von einem Sohn, wohl dem Pfarrer von Kleiser, her. Abteilung I ist von Münch, Fürstenberg, Bd. 3, benützt
- Kontext
-
Nachlass Josef Kleiser von Kleisheim (1760-1830), Fürstlich Fürstenbergischer Regierungspräsident, Direktor der Regierung des Seekreises, bad. Landtagsabgeordneter >> Persönliche und berufliche Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, N von Kleiser Nachlass Josef Kleiser von Kleisheim (1760-1830), Fürstlich Fürstenbergischer Regierungspräsident, Direktor der Regierung des Seekreises, bad. Landtagsabgeordneter
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1807
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1807
Ähnliche Objekte (12)
