Altarflügel

Heisterbacher Altar — Die Apostel Bartholomäus, Simon, Matthias und der heilige Bernhard

Standort
Bayerische Staatsgemäldesammlungen — Staatsgalerie in der Neuen Residenz (Bamberg), Oberfranken, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
Inventarnummer
WAF 588
Maße
Höhe x Breite: 200,2 x 148,7 cm
Material/Technik
Leinwand; Eichenholz

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen) innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen) innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen) innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen) innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Beschreibung: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur (allegorisch)
Beschreibung: Gruppen von Propheten, die in der Regel Bücher oder Schriftrollen halten (Jesaja, Jeremia, Ezechiel, Daniel, Hosea, Joel, Amos, Obadja, Jona, Micha, Nahum, Habakuk, Zefanja, Haggai, Secharja, Maleachi)
Beschreibung: Reliquien (und Reliquiare)
Beschreibung: die Künste; die Künstler; innen, im Haus
Beschreibung: (menschlicher) Schädel

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1445/1450

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altarflügel

Beteiligte

Entstanden

  • um 1445/1450

Ähnliche Objekte (12)