Bestand
Amtsgericht/Notariat Karlsruhe: Register zu den Akten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Findmittel zu den Beständen 270 (teilweise) und
270-5 (vollständig)
Vorbemerkung: Die durch die
badischen Amtsgerichte und Notariate geführten Register zu den
Akten der freiwilligen Gerichtsbarkeit dienen bis heute als
Findmittel zu dieser sehr umfangreichen Überlieferungsgruppe. Das
vorliegende Verzeichnis soll folgenden Zwecken dienen: 1. Nachweis,
welche Registerbände zu welchen Orten es gibt; 2. Übersicht über
die Gliederung jedes Registerbandes; 3. Nachweis (so weit wie
möglich), welche der in jedem Registerband verzeichneten Akten
tatsächlich vorhanden sind; 4. Erläuterung, wie die vorhandenen
Akten bestellt werden müssen. Der Nachweis der tatsächlich
vorhandenen Akten beruht auf einer Überprüfung der
Konvolut-Beschriftungen am Lagerort und erhebt keinen Anspruch auf
lückenlose Korrektheit. Beim Amtsgericht/Notariat Karlsruhe sind
ausgespochen viele der in den Registern nachgewiesenen Akten
verlorengegangen. Die Registerbände selbst scheinen dagegen
vollständig zu sein (die verloren geglaubten Register zu Abteilung
II für die Jahre 1846 bis 1901 wurden als Teil des Zugangs 1999-33
doch noch an das Generallandesarchiv abgegeben und in das
vorliegende Findmittel unter den Bestellnummern 49 bis 51
eingearbeitet). Die Registerbände des Amtsgerichts und Notariats
Karlsruhe waren zu Beginn der Erschließung größtenteils bereits
signiert. Die Signaturen wurden beibehalten. Zwei als Registerbände
(alte Bestellnummern 17 und 18) angesehene Amtsbücher (Aufsatz-
bzw. Kontraktenbücher mit Indizes), die keine Findmittel zu
Archivalien darstellen sondern per se Archivalien sind, wurden aus
dem Bestand 270 Register herausgelöst und in den Grundbestand 270
(Nr. 3849-3850) eingeordnet. Die Bestellnummern 17 und 18 sind
daher im vorliegenden Findmittel nicht belegt. Ältere Akten der
freiwilligen Gerichtsbarkeit der badischen Amtsgerichte und
Notariate befinden sich auch im Bestand 229, im Falle des
Amtsgerichts Karlsruhe auch im Grundbestand 270 (vgl. Registerbände
19 und 20 im vorliegenden Bestand). Die in den Registerbänden
aufgeführten "Ortsgeneralia" (Unterlagen, die sich allgemein auf
einen Ort beziehen und nicht speziell auf eine einzelne Person)
können sich heute außerdem in der Überlieferung der Bezirksämter
oder in anderen Aktenzugängen der Amtsgerichte befinden. Die unter
den "Ortsgeneralia" genannten Personenstandsbücher (Zweitschriften
der Kirchenbücher) bilden im Generallandesarchiv den Bestand 390.
Karlsruhe, im Juli 2008 Dr. Martin Stingl
- Bestandssignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 270 Register
- Umfang
-
51 Bände (Nr. 1-53)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Neuere Bestände (vornehmlich ab ca. 1800) >> Justiz >> Amtsgerichte, Notariate (mit Amtsrevisoraten) >> Karlsruhe
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 11:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand