Kupferstich
Landkarte "Theil von Ober-Sachsen"
Landkarte eines Teils von "Obersachsen". Gemeint sind hier vielleicht die Länder des zum Zeitpunkt der Entstehung der Karte bereits nicht mehr bestehenden obersächsischen Reichskreises. So zeigt die Karte z. B. die Städte Dessau, Wittenberg, Zerbst, Belzig, Köthen oder Leizkau. Die Elbe durchzieht das Blatt ungefähr von rechts unten nach links oben. Das Flusswasser ist (auch in den Nebenflüssen) durch Wellenlinien, die nur in eine Richtung gehen, nachempfunden. Ein Register zur Klärung der Zeichen gibt es nicht. Dies wird nur im Band der Fall sein, aus dem das Blatt stammt, nämlich die "Topographisch-militairische Charte von Teutschland in 204 Sectionen", erschienen in Weimar.
Beschriftung: Theil von Ober-Sachsen. / Partie de la Haute-Saxe. Sect. 59.
- Location
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Collection
-
Bilder- und Graphiksammlung
- Inventory number
-
BS-IIa 143
- Measurements
-
H: 49,5 cm; B: 56,7 cm (Blattmaß). H: 34,2 cm; B: 45,3 cm (Plattenmaß)
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Subject (what)
-
Kupferstich
Stadt
Landkarte
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
- (where)
-
Weimar
- (when)
-
1807-1813
- (description)
-
Veröffentlicht
Veröffentlicht - Obj. 85746
- Rights
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Last update
-
28.03.2025, 12:09 PM CET
Data provider
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kupferstich
Associated
Time of origin
- 1807-1813