Archivale

Wahl Ernsts II. zum Reichstagsvizepräsidenten und Rücktritt von diesem Amt aus Protest gegen die päpstliche "Borromäus-Enzyklika".

Enthält: Korrespondenz Ernsts II. (u.a. mit Reichstagspräsident Graf Hans von Schwerin-Löwitz, Reichstagsmitglied Herzog Hermann von Hatzfeldt-Trachenberg, Staatsminister Otto von Hentig); Rücktrittserklärung; Presseanfragen; Glückwunschschreiben (auch Kritik) zu Amtsantritt und Rücktritt; Entwurf Hentigs zu einer abschließenden Verlautbarung zum Rücktritt (von Ernst II. abgelehnt); Zeitungsausschnitte (u.a. mit Abdruck einer Erklärung Ernsts II. für seinen Gothaer Wahlkreis zur Übernahme der Vizepräsidentschaft); Manuskript einer Denkschrift Ernsts II. zu Wahl, Vizepräsidentschaft, Enzyklika und Rücktritt (mit eingeklebten Zeitungsartikeln)
Darin: Druckschriften (Sonderdruck aus dem "Vorstandsblatt des Evangelischen Bundes" zu Reaktionen auf die Enzyklika, 1910; Auszug aus unbekannter Quelle über die Behandlung der Enzyklika im Reichstag); Zeitungsausschnitt mit Abbildung Ernsts II.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 142 Bü 423
Extent
1 Fasz.

Context
Nachlass Fürst Ernst II. (*1863, +1950) >> 1. Sachakten >> 1.6 Betätigung auf politischer und militärischer Ebene. >> 1.6.5 Mitgliedschaft im Reichstag, Vizepräsidentschaft
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 142 Nachlass Fürst Ernst II. (*1863, +1950)

Indexentry person
Evangelischer Bund
Hatzfeldt-Trachenberg; Hermann, Herzog von, Reichstagsmitglied
Hentig; Otto von, Staatsminister, Gotha
Schwerin-Löwitz; Hans, Graf von, Reichstagsvizepräsident
Indexentry place
Deutsches Reich; Reichstag
Gotha

Date of creation
1909-1910

Other object pages
Rights
Last update
08.02.2023, 2:02 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1909-1910

Other Objects (12)