Aufsatz
Die deutsche Akademie für soziale und pädagogische Frauenarbeit im Gesamtaufbau des deutschen Bildungswesens
Es wird der Frage nachgegangen, ob Frauen eine besondere Ausbildungsstätte für soziale Berufe benötigen. Die Entwicklung der Sozialen Arbeit als Beruf und die Rolle des Geschlechts hinsichtlich der Berufswahl- und Ausübung werden dargelegt. Die Funktion und Ziele der Akademie für soziale und pädagogische Frauenarbeit werden in Abgrenzung zu Universitäten und anderern Bildungsstätten nachgezeichnet.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Deutsche Zeitschrift für Wohlfahrtspflege ; 5
- Urheber
-
Salomon, Alice
- Erschienen
-
1929-04 - 1930-03
- Geliefert über
- Förderung
-
Senatsverwaltung für Kultur und Europa – Abteilung Kultur
- Letzte Aktualisierung
-
21.04.2023, 10:39 MESZ
Datenpartner
Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatz
Beteiligte
- Salomon, Alice
Entstanden
- 1929-04 - 1930-03