Akten
Erhöhung der Beamtengehälter 1908 und 1920
Enthält v.a.: Nachweisung über das Besoldungsdienstalter von Staatsbeamten mit Regelung der Gehälter nach Dienstaltersstufen, dabei: Angaben zum Namen, Dienststellung, Zahl etatsmäßiger Stellen, Besoldungsdienstalter, Gehaltssatz, Nebenbezüge, Bemerkungen. - Nachweisung über Zahl und Diensteinkünfte von Beamten, dabei: Angaben zum Namen, Dienststellung, Anzahl der Beamten, Diätariendienstalter, Diätenbezüge, Anfangsgehaltssatz, Bemerkungen. - Nachtrag zum Staatshaushaltsetat. - Nachweisung mittlerer und Kanzleibeamter mit einmaliger Zulage von je 150 M, dabei: Angaben zum Namen, Dienststellung, Betrag, Empfangsbescheinigung. - Nachweisung von Unterbeamten mit einmaliger Zulage von 100 M, dabei: Angaben zum Namen, Dienststellung, Betrag, Empfangsbescheinigung. - Anmerkungen zur neuen Besoldungsordnung. - Grundsätze zur Ausführung des Gesetzes betr. Mittelbereitstellung zu Diensteinkommensverbesserungen. - Ausgabeanweisung über erhöhtes Diensteinkommen etatmäßiger Beamter, dabei: Angaben zum Namen, Dienstort, Besoldungsdienstalter, Gehalt, Wohngeldzuschuß, Bemerkungen. - Mittelbereitstellung zur Verbesserung des Diensteinkommens. - Preußische Gesetzsammlung (Nr. 23, 1920). - Ausführung der Gesetze zu Diensteinkommensverbesserung. - Nachweisung der Professoren der Universität zu bewilligten Gehaltszulagen, dabei: Angaben zur Fakultät, Namen, Besoldungsdienstalter, Bemerkungen, Gehalt, Zulagen. - Finanz-Ministerial-Blatt (Nr. 13, 1920). - Reichs-Gesetzblatt (Nr. 233, 1920).
Band: Bd 1
- Archivaliensignatur
-
K 721
- Alt-/Vorsignatur
-
D 1b Hft. 1
Sortierung: 00040
- Kontext
-
Kurator >> 04. Personalverwaltung >> 04.02. Hochschullehrer und Beamte >> 04.02.02. Besoldung
- Bestand
-
1.1. Kurator
- Laufzeit
-
1908-1920
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:01 MESZ
Datenpartner
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Entstanden
- 1908-1920