Konferenzschrift

Die Poesie der Dinge : Ziele und Strategien der Wissensvermittlung im lateinischen Lehrgedicht der Frühen Neuzeit

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783110720686
311072068X
Maße
24 cm, 504 g
Umfang
VIII, 261 Seiten
Anmerkungen
Illustrationen
"Die in diesem Band gesammelten Beiträge gehen aus der Tagung "Herausforderungen der Poetisierung von Wissenschaft" hervor, die im Rahmen des Projekts der DFG-Forschungsgruppe 2305 Diskursivierungen von Neuem. Tradition und Novation in Texten und Bildern des Mittelalters und der Frühen Neuzeit vom 31. Januar bis zum 1. Februar 2019 an der Freiein Universität Berlin ausgerichtet worden ist."

Erschienen in
Frühe Neuzeit ; Band 237

Schlagwort
Neulatein
Lehrgedicht
Wissensvermittlung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
De Gruyter
(wann)
[2021]
Beteiligte Personen und Organisationen
Markevičiūtė, Ramunė
Walter de Gruyter GmbH & Co. KG
Res est impatiens tractari carmine. Herausforderungen der Poetisierung von Wissenschaft (2019 : Berlin), Veranstaltung

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Konferenzschrift

Beteiligte

Entstanden

  • [2021]

Ähnliche Objekte (12)