Artikel

Metallhandwerk kann mit leichter Erholung rechnen

Das Metallhandwerk zählt zu den großen Bereichen des deutschen Handwerks; in ihm sind die Metallbauer und die Feinwerkmechaniker sowie die Metall- und Glockengießer zusammengefasst. Da Metallbauer ihre Tätigkeiten vorwiegend für Bauwerke erbringen, ist der Handwerkszweig in besonderer Weise von der Entwicklung der Bauwirtschaft abhängig. Durch die seit vielen Jahren rückläufige Bautätigkeit hat sich daher auch die Lage dieser Branche stark verschlechtert und die Anzahl der Metallbaubetriebe abgenommen. Eine insgesamt günstigere Entwicklung verzeichnete in den vergangenen Jahren der Bereich der Feinwerkmechaniker, die primär als Zulieferer für größere industrielle Weiterverarbeiter tätig sind. Dennoch ist auch hier die Anzahl der Betriebe zurückgegangen. Durch die zu erwartende Stabilisierung der Bauwirtschaft und die sich abzeichnende Erholung der Industrieproduktion kann das Metallhandwerk aber wieder mit einem Umsatzzuwachs von knapp 1% im Jahr 2004 und wohl auch 2005 mit einer Aufwärtstendenz rechnen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 57 ; Year: 2004 ; Issue: 10 ; Pages: 18-26 ; München: ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Klassifikation
Wirtschaft
Metals and Metal Products; Cement; Glass; Ceramics
Economic Development: General
Thema
Metallbau
Gießereiindustrie
Geschäftsklima
Branchenkonjunktur
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Karl, Hans-Dieter
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(wo)
München
(wann)
2004

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Karl, Hans-Dieter
  • ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)