Artikel

Weltwirtschaft: Erholung ausgebremst

Die Weltwirtschaft ist im dritten Quartal des Jahres 2020 deutlich gewachsen und hat sich von den Einbrüchen in der ersten Jahreshälfte teilweise erholt. Im dritten Quartal legte die globale Produktion im Vergleich zum Vorquartal um rund sieben Prozent zu (Abbildung 1). Damit wurden 68 Prozent der Einbußen aus dem ersten Halbjahr bereits kompensiert. Die Corona-Pandemie hinterlässt aber nach wie vor Spuren: Die Wirtschaftsleistung liegt trotz der Aufholeffekte im dritten Quartal unterhalb des Niveaus zu Jahresbeginn 2020. Zudem bremst das erneute Aufflammen des Infektionsgeschehens in vielen Ländern im vierten Quartal die Erholung aus.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: DIW Wochenbericht ; ISSN: 1860-8787 ; Volume: 87 ; Year: 2020 ; Issue: 50 ; Pages: 924-938 ; Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Classification
Wirtschaft
Business Fluctuations; Cycles
General Outlook and Conditions
Global Outlook
Subject
Business cycle forecast
economic outlook

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Michelsen, Claus
Berenberg-Gossler, Paul
Dany-Knedlik, Geraldine
Engerer, Hella
Pasch, Sandra
Event
Veröffentlichung
(who)
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
(where)
Berlin
(when)
2020

DOI
doi:10.18723/diw_wb:2020-50-2
Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Michelsen, Claus
  • Berenberg-Gossler, Paul
  • Dany-Knedlik, Geraldine
  • Engerer, Hella
  • Pasch, Sandra
  • Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Time of origin

  • 2020

Other Objects (12)