Karten und Pläne

KAISERSWERTH AM RHEIN

Archivaliensignatur
5-8-9 Grafik- und Plakatsammlung Vogel, Kaiserswerth, 5-8-9-24.0000
Formalbeschreibung
Von Süden her geht der Blick über die Kaiserpfalzruine im Vordergrund zur ehemaligen Stiftskirche, dahinter sind die Häuser der Stadt zu sehen; Die Pfalzruine ist noch nicht restauriert und in ihrer Ausdehnung nicht voll erkennbar, die dahinter liegende Kirche ist zu dieser Zeit ohne Türme und hat auf der Westseite ein abgewalmtes Dach; Die Glocken waren aus diesem Grund innerhalb des Dachstuhls aufgehängt; Auf dem Rhein fährt sowohl ein Segelschiff wie ein Dampfschiff; Aus: „Original-Ansichten der historisch-merkwürdigsten Städte in Deutschland, nach der Natur von verschiedenen Künstlern in Stahl gestochen, Frankfurt a. M., Lange, Ludwig und Raul, Ernst; Die Stahlstiche der Nummer 018 sind hier auf Blättern im größerem Format gedruckt und sind ohne Bindung in einer Mappe heraus gegeben worden; Dieses Blatt ist der einzige bekannte Stahlstich von Kaiserswerth und die erste Druckwerkstatt Lange hatte sich besonders auf die Reproduktion von Stahlstichen spezialisiert.
Material
Papier
Sonstige Erschließungsangaben
Ausführung: Stahlstich

Kontext
Grafik- und Plakatsammlung Vogel, Kaiserswerth >> Teil 1: Ansichten der Stadt und der Kaiserpfalz, Darstellungen zur Belagerung Kaiserswerths
Bestand
5-8-9 Grafik- und Plakatsammlung Vogel, Kaiserswerth Grafik- und Plakatsammlung Vogel, Kaiserswerth

Laufzeit
1880

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten / Pläne

Entstanden

  • 1880

Ähnliche Objekte (12)