- Archivaliensignatur
-
5-8-9 Grafik- und Plakatsammlung Vogel, Kaiserswerth, 5-8-9-15.0000
- Maße
-
Bl. 208x250, Abb. 174x96
- Formalbeschreibung
-
Eine Ansicht der Pfalzanlage von Westen her gesehen; Weitgehend folgt der Holzstich den Vorbildern des 17. Jahrhunderts einschließlich der großen Turmuhr; Auffällig sind jedoch eine sich über die ganze Anlage hinziehende Sockel- oder Stützmauer und eine Reihe mit Rundbögen gedeckter Bogenstellungen; Aus: „Bilder-Conversations-Lexicon für das deutsche Volk: Ein Handbuch zur Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse und zur Unterhaltung“, Leipzig, in 4 Bänden, 1837-1841, hier Band II, Seite 67, 1838; Der gleiche Holzstich erscheint mit leicht verändertem Zuschnitt auch im „Pfennig-Magazin“; Siehe Nummer 5-8-9-14.0000.
- Material
-
Papier
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausführung: Holzstich
- Kontext
-
Grafik- und Plakatsammlung Vogel, Kaiserswerth >> Teil 1: Ansichten der Stadt und der Kaiserpfalz, Darstellungen zur Belagerung Kaiserswerths
- Bestand
-
5-8-9 Grafik- und Plakatsammlung Vogel, Kaiserswerth Grafik- und Plakatsammlung Vogel, Kaiserswerth
- Laufzeit
-
1838
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten / Pläne
Entstanden
- 1838