Akten
Schluchtern: Verschiedenes
Enthält: 1.) Findbuch
2.) Schul- Meßner- Glöckner- und Organistendienst (Az: 26/1) 1863-1963
3.) Ortskirchensteuer (Az: 51-114) 1938-1974
4.) Kompetenz der Pfarrei betr. (Az:55/1) 1853-1914
5.) Landeskirchensteuer (Az:57/6) 1895-1966
6.) Einheitsbewertung des Pfarrhauses (Az: 57/86) 1938-1952
7.) Kindergarten und Krankenpflege (Az: 82/1 und 83/4) 1937-1975
- Archivaliensignatur
-
A 29, Nr. 5427
- Umfang
-
1 Bü.
- Bemerkungen
-
Schluchtern war bis 1803 kurpfälzisch, 1803-06 fürstlich-leiningisch, danach badisch. Patronat: Fürst Leiningen. Mit Wirkung vom 1. August 1974 Aufnahme in die Evangelische Landeskirche in Württemberg. Vgl.: Das Land Baden-Württemberg. Amtliche Beschreibung nach Kreisen und Gemeinden. Band II, Nordwürttemberg, Teil 1, Stuttgart 1971, Seite 789 f. In Klammer Signatur OKR-Karlsruhe. Akten 1976 übernommen.
- Kontext
-
A 29 - Ortsakten >> Orte mit Sch >> Schluchtern (Baden, heute Dekanat Heilbronn)
- Bestand
-
A 29 - Ortsakten
- Indexbegriff Ort
-
Schluchtern
- Laufzeit
-
1853-1975
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2025, 13:44 MEZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1853-1975