Akten
Schluchtern: Kirchenbaulichkeit
Enthält: 1.) Pfarrhaus (Sig. 10832) 1850-1927
2.) Desgl. (Sig. 10833) 1928-1953
3.) Pfarr-und Schulhaus (Sig. 10835) 1817-1818
4.) Herstellung und Unterhaltung der Stützmauer am Pfarrgarten (Sig. 10836) 1836-1921
5.) Neubau des Pfarrhauses (Sig. 10837) 1866-1870
6.) Beschädigung der Kirchofsmauer (Sig. 10838) 1810-1813
- Archivaliensignatur
-
A 29, Nr. 5425
- Umfang
-
1 Bü.
- Bemerkungen
-
Schluchtern war bis 1803 kurpfälzisch, 1803-06 fürstlich-leiningisch, danach badisch. Patronat: Fürst Leiningen. Mit Wirkung vom 1. August 1974 Aufnahme in die Evangelische Landeskirche in Württemberg. Vgl.: Das Land Baden-Württemberg. Amtliche Beschreibung nach Kreisen und Gemeinden. Band II, Nordwürttemberg, Teil 1, Stuttgart 1971, Seite 789 f. In Klammer Signatur OKR-Karlsruhe. Akten 1976 übernommen.
- Kontext
-
A 29 - Ortsakten >> Orte mit Sch >> Schluchtern (Baden, heute Dekanat Heilbronn)
- Bestand
-
A 29 - Ortsakten
- Indexbegriff Ort
-
Schluchtern
- Laufzeit
-
1817-1953
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2025, 13:46 MEZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1817-1953