Sachakte
AACHEN, Marienstift
Enthaeltvermerke: Darin: Abschriften der Urkunden Marienstift 130 und 217; Regesten der Urkunden Jülich 202 und 203; Streit mit der Stadt wegen der Heiligtümer, 1424; Streit mit Gerhard BUCHAMER und Heinrich Anspraiche, [1429]; Propstei (Anwartschaft für Graf Gerhard von SAYN), 1429; Verleihung der Anwartschaft auf eine halbe Präbende an Theodor SNIDEWANT, 1432; Verleihung des "vytzdum ind dat nuynde" an den Kanoniker Reinhard von PALANT, 1432; Scholasterie, 1438-39; Prozess des Paul Bertelken, 1438; Streit des Propstes mit.der Stadt (Zehntforderung), 1449; Peter von KINTZWEILER, Rektor der Michaelskapelle, 1467; Erbschaft des Johann von ZWEIFFEL, Lambrechts Sohn, 1470; Propstei, 1478; Prozess mit Heinrich von REUSCHENBERG wegen PUFFENDORF, 1480; Zollfreiheit, 1487; Streit mit der Stadt DUREN, 1491; Bauerlaubnis für den Kustos Johann von BELDEKUSEN, 1492; Kanonikat für Jaspar von NESSELRODE-PALSTERKAMP, 1493 und 1500; Verschreibung auf die Propstei für den LÜTTICHER Dompropst von BUSLEDEN, 1497; Prozess des Kaplans Johann wegen Güter zu Embt, 1499; Kanoniker Johann POLLERT gegen Heinrich von DIEST, 1500; Präbende für Wilhelm von HARFF, 1500; Priesterbruderschaft s. Joh. Ev. gegen von NESSELRODE, Amtmann zu SCHÖNFORST (Zehnt zu WEILER), 1500; Propstei, 1503; Bekümmerung von Weinen des Kanonikers Tonis von ORSBECK durch Johann HOEDT, 1503; Präsentation des Pfalzgrafen Heinrich auf die Propstei, 1506; Inkorporation der Propstei, 1511; Pfründenversprechungen, 1512; Engelbrecht HURT von SCHÖNECK gegen den Scholaster Dam von dem Bongart (Zehnten zu ESCHWEILER, zugehörig zum Viztumsamt und Officium Nonae, 1512 (und 1518); Propstei und Scholasterie, 1514; Zehnte zu JÜLICH, 1514; Streit um die Scholasterie zwischen dem päpstlichen Protonotar Wilhelm von Enkevort und Johann von VLATTEN, 1518/19
- Archivaliensignatur
-
AA 0030, 759
- Kontext
-
Jülich-Berg I (AA 0030) >> 6. Geistliche Sachen >> 6.5. Einzelne Orte
- Bestand
-
AA 0030 Jülich-Berg I (AA 0030)
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Laufzeit
-
(1393-) 1424-1519
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:22 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Diverse Registraturbildner
Entstanden
- (1393-) 1424-1519