Archivale

Forderung nach Arrest auf die Feldfrüchte bei Obligationsschulden

Enthält: Noch unter dem inzwischen verstorbenen Schultheißen Hansonis war an Giell Sieger die gerichtliche Aufforderung ergangen, seine Obligationsschulden aus einem Vertrag mit Henrich Müller über 50 Rtlr, für die er bisher 12 Malter Roggen zu 2 Rtlr, aber nichts weiter bezahlt hatte, abzugleichen. Da nichts geschah, legte Müller im Mai 1673 den Obligationsvertrag als Beweismittel vor und bat, ihm die Winter- und die Sommerfrüchte von Siegers Feldern und den weiteren Nutzen ("Vorzuch") davon zuzuweisen, so lange, bis der Schuldner Kapital, Zinsschulden und entstandene Unkosten gezahlt habe. Da Sieger trotz mehrmaliger Mahnung und Gerichtsbeschluss auch weiterhin den Gläubiger und das Gericht hinhält, bittet Müller im September noch einmal, Recht ergehen zu lassen.

Reference number
GerKer, 930
Extent
Schriftstücke: 2 (+1)

Context
Schöffengericht Kerpen >> 1 Zivilsachen >> 1.1 Forderungen - Geld / Sachen
Holding
GerKer Schöffengericht Kerpen

Indexentry person
Hansonis, <
Müller, Henrich
Sieger, Giell

Date of creation
1673, (1672)

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Kerpen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1673, (1672)

Other Objects (12)