Regionalkarte
Carte de la Champagne. Nebentitel: Partie Méridionale de Champagne
- Alternativer Titel
-
CARTE DE LA CHAMPAGNE ET DES PAYS VOISINS où l'on voit la GENERALITE DE CHALONS partie de celle de SOISSONS &c / Par GUILLAUME DEL'ISLE, de l'Académie Royale des Sciences. A PARIS. Chez l'Auteur sur le Quai de l'Horloge du Palais; Avec Privilége du Roy. 15 Mars 1713.
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 2006/67.1-2
- Maße
-
Höhe x Breite: 54,6 x 69,3 cm (Blatt 1)
Höhe x Breite: 42,5 x 59,9 cm (Karte 1)
Höhe x Breite: 47 x 64 cm (Platte 1)
Höhe x Breite: 54 x 69,8 cm (Blatt 2)
Höhe x Breite: 44,9 x 61,2 cm (Karte 2)
Höhe x Breite: 48,5 x 64,5 cm (Platte 2)
- Material/Technik
-
Druckfarbe, Papier, Kupferstich, grenzkoloriert
- Klassifikation
-
Kartografie (Gattung)
- Bezug (was)
-
Champagne
Frankreich
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kartograf, Verleger: Guillaume Delisle
Kupferstecher ?, Geograph: Philippe Buache
- (wo)
-
Paris, Frankreich
- (wann)
-
zwischen 1713 und 1745
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Regionalkarte
Beteiligte
- Kartograf, Verleger: Guillaume Delisle
- Kupferstecher ?, Geograph: Philippe Buache
Entstanden
- zwischen 1713 und 1745