Bestand

Staatsarchiv Ludwigsburg: Fotosammlung (Bestand)

Inhalt und Bewertung
Die Fotosammlung enthält Aufnahmen, die der ehemalige Leiter des Staatsarchivs Dr. Alois Seiler vor und während des Ausbaus des Zeughauses zum neuen Dienstgebäude des Staatsarchivs um das Jahr 1989 aufgenommen hat. Dokumentiert sind in dem Bestand auch die verschiedenen Depots des Staatsarchivs in dieser Zeit. Die Kleinbilddias wurden im Jahr 2020 von den Freiwilligendienstleistenden Emma Barthold und Yannic Dollhopf gescannt und erschlossen. Eine Bewertung fand in diesem Zusammenhang nicht statt, so dass der Bestand zahlreiche Aufnahmen mit gleichen Motiven enthält. Die Dias lagern im Augenblick noch in einem Spezialschrank mit Beleuchtung im Fotomagazin, sollen aber demnächst umverpackt werden.

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 18 IV
Umfang
1501 Kleinbilddias

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereich Staatsministerium

Bestandslaufzeit
ca. 1989

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • ca. 1989

Ähnliche Objekte (12)