- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 1981/45a
- Maße
-
Höhe: 129 mm (Blattmaß)
Breite: 417 mm (Blattmaß)
- Material/Technik
-
Papier; Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: Kunstsammlung der Georg August Universität Göttingen (Text; querrechteckige Einfassungslinie verso, unten rechts)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Veröffentlicht in: D. Chodowiecki und Lichtenberg, G. C., „Chodowiecki und Lichtenberg : Daniel Chodowiecki's Monatskupfer zum 'Göttinger Taschen-Calender' nebst Georg Christoph Lichtenberg's Erklärungen ; 1778-1783“. Dieterich, Leipzig, 1901. (Illustration für die zweite Serie, 1780, S. 13 ff.)
Beschrieben in: W. Engelmann, „Daniel Chodowieckis sämtliche Kupferstiche“. Olms, Hildesheim, 1969. (319, II.)
Quelle: Inventarkarte Wolfgang Stechow
in Zusammenhang mit: Natürliche und affektierte Handlungen des Lebens [D 1981/45b]
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Radierung (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Gesellschaft, Zivilisation, Kultur
Darstellungen des Menschen und der menschlichen Natur (in nicht-christlichen Religionen)
Feinheit, Vornehmheit, Geschmack
Emotion, Gefühl
Affektiertheit, Geziertheit, Manieriertheit
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
1780
- Ereignis
-
Herstellung
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Entstanden
- 1780