- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 1981/134
- Maße
-
Höhe: 111 mm (Blattmaß)
Breite: 70 mm (Blattmaß)
- Material/Technik
-
Papier; Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: „Die historische Sammlung des I. Physikalischen Institutes der Georg-August-Universität Göttingen : Ausstellungskatalog anläßlich der 250-Jahrfeier der Georg-August Universität im Jahre 1987“. Akad., Göttingen, 1987. (Kat. S 12, Abb. S 12b.)
Veröffentlicht in: T. Huber und Huber, L. F., „Erzählungen ; Samml. 2“. Vieweg, Braunschweig, 1802. (Titelkupfer zu "Geschichte einer Reise auf die Freite", S. 363)
basiert auf Skizze: Ein Greis aus einer Feuersbrunst gerettet [H 1980/19]
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Radierung (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Stuhl
offenes Feuer (generell)
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
ca. 1726 - ca. 1801 (Lebensdaten des Künstlers)
- Ereignis
-
Herstellung
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1726 - ca. 1801 (Lebensdaten des Künstlers)