Metaphysik als Christologie : eine Odyssee des Ich von Kant und Hegel zu Steiner

Die Arbeit möchte die esoterische Metaphysik von Rudolf Steiner als ein Mittel darstellen, den Gegensatz zwischen dem transzendentalen Denken Kants und der Dialektik Hegels zu überwinden. Von intensiver Auseinandersetzung mit der - ontologisch unter-bestimmten - Metaphysik Hegels führt der Weg zu Steiner in einer gewandelten Auffassung von Realität im Blickfeld eines anderen, eines anschauenden Denkens. Als eine Synthese von Transzendentalphilosophie und Dialektik wird die Christologie Steiners dargestellt, in der ein neuer Begriff der Auferstehung als notwendige Bedingung der Möglichkeit normalen Denkens und Erfahrens erlebt werden kann.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783826029578
3826029577
Dimensions
24 cm
Extent
188 S.
Language
Deutsch
Notes
Literaturverz. S. 183 - 186

Classification
Philosophie
Keyword

Event
Veröffentlichung
(where)
Würzburg
(who)
Königshausen und Neumann
(when)
2004
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 12:34 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)