Archivale

Metzger

Enthält:
1) Nachrichten der Volkszeitung aus den Jahren 1871 - 1879 betreffend Schlachtungen, Fleischpreise und Anschlag in den Verkaufslokalen
2) Kurze Nachrichten über Metzgermeister Wunibald Häberle und seinen Nachfolger Maier von Laiz, Ochsenmetzger Karl Erath und Ramminger
3) Metzgermeister und Ehrenobermeister Moritz Emele, geboren 1867, gestorben 1935. Schöner Bericht von seinem Sohn Moritz Emele, Metzgermeister, 22.9.1946, Zeit 1894 - 1945
4) Metzgerei Leopold Gayer, Bericht von seinem Sohne Hermann Gayer vom 24.7.1946, S. 1 - 4, mit Reklame. Im Betrieb von 1883 - 1945
5) Metzgerei Brandhuber, 1826 - 1947. Seit 1938 Ottokar Schlude als Pächter, geschrieben von Keller nach Angaben der Frau Brandhuber
6) Metzgerei Reinhold Schön wird nachgetragen
7) Metzgerei Baur wird nachgetragen
Über Rote Metzger siehe Akten Nr. 143 [Bestellnummer 168] (Riester)
Über Metzgerposten siehe Akten Nr. 159 [Bestellnummer 184] (Post)
8) Metzgermeister Otto Schlude berichtet über seine Lebensschicksale vom 14.10.1878 - 15.3.1948. Besitzt wertvolle eisengeschmiedete Truhe, aus dem Hornsteiner Schloss stammend
Abgeschlossen 30.10.1947. Keller

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 6-7 Nr. 190
Alt-/Vorsignatur
Akten Nr. 165/1-8

Kontext
Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950) >> Handwerk, Gewerbe, Handel
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 6-7 Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950)

Indexbegriff Person
Baur, Sigmaringen
Brandhuber, Heinrich, Metzger, Sigmaringen
Brandhuber, Sigmaringen
Emele, Moritz, Metzger, Sigmaringen
Erath, Karl, Metzger
Gayer, Hermann, Sigmaringen
Gayer, Leopold, Metzger, Sigmaringen
Häberle, Wunibald, Metzgermeister
Maier, Metzger, Laiz
Ramminger, Metzger, Sigmaringen
Schlude, Otto; Metzgermeister, Sigmaringen, 1878-
Schön, Reinhold; Metzgermeister, Sigmaringen
Indexbegriff Ort
Hornstein, Bingen SIG; Schlossruine
Laiz, Sigmaringen SIG

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Ähnliche Objekte (12)