Nachlässe

Korrespondenz S - W

Enthält v.a.: Sanchez; Schäufele; Ilse Schmid; Dr. Hans Schumann; Otto Seel; Ulrich Senger; Emil Simon; Dr. Hans Slemeyer; Walter Sontheimer; Pfarrer Theo Sorg; General Hans Speidel; Prof. Eduard Spranger; Hermann Steinthal; Günther Steuer; Storz; H. Stumpff; Karl Gero Herzog von Urach; Erika Vielhaber; Florian Vogt; Prof. Joseph Vogt; Prof. Dr. Georg Wagner; Heinz Wagner; Direktor Prof. G. Wais; Otto Weinreich; Tilde Wendel; Rainer Weng; Konrad Wittwer (Verein der Freunde und ehemaligen Schüler des Karls-Gymnasiums); Kriegskamerad Franz Wörner
Enthält auch: Ansprachen und Gedichte verschiedener Personen

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/23 Bü 36
Umfang
2 cm
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Unterlagen von Dr. Adolf Palm, Lehrer am evangelisch theologischen Seminar Urach, Schulleiter am Karlsgymnasium in Stuttgart und Lehrer am Ambrosianum in Bad Cannstatt (* 1906 + 1993) >> 3. Korrespondenz A-W
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/23 Unterlagen von Dr. Adolf Palm, Lehrer am evangelisch theologischen Seminar Urach, Schulleiter am Karlsgymnasium in Stuttgart und Lehrer am Ambrosianum in Bad Cannstatt (* 1906 + 1993)

Laufzeit
1954-1984

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1954-1984

Ähnliche Objekte (12)