Auf dem Weg zum gläsernen Staat? Privatsphäre und Geheimnis im digitalen Zeitalter

Abstract: Die Grenzlinie zwischen Privatsphäre und Öffentlichkeit ist nicht starr, sondern hat sich im Laufe der Geschichte immer mal wieder verschoben. Gegenwärtig ist eine merkwürdige Koalition aus kommerziellen "Datenfressern" wie Facebook, Google und Co. und auch Netzaktivisten mit der Parole unterwegs, das Zeitalter der Privatsphäre sei nunmehr vorbei. Während die einen am "gläsernen Bürger" arbeiten, zielen die anderen auf einen "gläsernen Staat". Danach würden Staat und Verwaltung nicht nur ihre Datenbestände für kommerzielle Nutzungen bereitstellen ("Open Data") und "soziale Medien" im Web 2.0 nutzen ("Open Government"), sondern letztlich ganz auf vertrauliche Informationen und Geheimnisse verzichten sollen ("totale Transparenz"). Plattformen wie WikiLeaks haben sich darauf spezialisiert, staatliche Geheimnisse aufzudecken; die Bediensteten werden offen ermuntert, ihre Verschwiegenheitspflicht zu ignorieren und Dienstgeheimnisse auszuplaudern ("Whistleblowing"). Nur so ließen sich Ma

Alternative title
Welcome, big glassy state? Privacy and secrecy in the digital age
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: der moderne staat - dms: Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management ; 5 (2012) 2 ; 247-262

Classification
Politik
Keyword
Demokratie
Transparenz
Privatsphäre
Social Media
E-Government
Personenbezogene Daten
Privatheit
Transparenz
Privatsphäre
Datenschutz

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
2012
Creator
Wewer, Göttrik

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-60682-3
Rights
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Wewer, Göttrik

Time of origin

  • 2012

Other Objects (12)