Archivale
Erbauung der Artilleriekaserne II für 3 Batterien der Abteilung Feldartillerie in Ludwigsburg
Enthält v. a.: Bauentwürfe zu den Wirtschafts- und Nebengebäuden (Reithaus, Stallungen, Waffenmeisterwerkstatt, Offiziersspeiseanstalt, Beschlagschmiede, Bedürfnisanstalt, Geschützschuppen, Mannschaftsgebäude, III. Traindepotmagazingebäude); Unterbringung von Pferden; Ausstattung der Kaserne; neue Anlage der Eugenstraße; Kostenanschläge und Rechnungen der Baumaßnahmen; Revision durch den Rechnungshof des Deutschen Reiches; Abschluss der Kaufverträge; Grunderwerbskosten;
Enthält auch: Nachweisungen über die staatlichen Gebäude und Grundstücke
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 17/1 Bü 797
- Alt-/Vorsignatur
-
R Sig. IV.6.6.41 Vol II
A Sig. 218
- Umfang
-
1 Fasz.geh.
- Kontext
-
Intendantur XIII. Armeekorps >> 4 Garnisonsverwaltungsabteilung - einschließlich Abwicklung >> 4.05 Planungen zur Kapazitätserweiterung / Erhaltung des Standards >> 4.05.03 Planungen zur Kapazitätserweiterung für den Bereich der Garnisonsverwaltung Ludwigsburg
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 17/1 Intendantur XIII. Armeekorps
- Indexbegriff Sache
-
Bauverwaltung
Feldartillerie
Kaserne
Rechnungshof des Deutschen Reiches
- Indexbegriff Ort
-
Ludwigsburg, LB; Eugenstraße
- Laufzeit
-
13. März 1891 - 29. Dezember 1892
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 13. März 1891 - 29. Dezember 1892