Archivale

Herzogtum UJEST [Bischofstal] oder Herrschaft SLAWENTZITZ [Ehrenforst], ohne Titel; Abschnitt Klodnitz - Laband, Blottnitz [Quellengrund] - Ratiborhammer. [Fürstlich hohenlohe-oehringische Verwaltung Slawentzitz (Bearbeiter)]. Druck, nachträglich koloriert (Grenzen und deutsche Ortsnamen rot, Stiftungsgebiet blau, freies Eigentum (Fürst Hans) und Allod Prinz August rosa, verkaufte Flächen gelb). 1 : 25.000. [Berlin, Slawentzitz/Ehrenforst]. Gerollt (auf Holzleisten), 131 x 131 cm; topographische Karte (preußisches Meßtischblatt) mit nachträglichen Einzeichnungen des Gebietes der fürstlich hohenlohe-oehringischen Herrschaft Slawentzitz [Ehrenforst] (oder Herzogtum Ujest [Bischofstal])(Stiftungsbesitz (Fürst Hans), Allod bzw. "freies Eigentum" (Fürst Hans und Prinz August) und verkaufte Gebiete); Verwaltungskarte (auf Leinen aufgezogen). Bem.: ohne Maßstab mit Koordinatengitternetz (?); nachträgliche Einfügung einer Farblegende zu den eingezeichneten Flächen; nachträgliche Einzeichnung der germanisierten Ortsnamen (alte Ortsnamen durchgestrichen) und einer neuen Klodnitzkanaltrasse.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 105 Nr. 666
Umfang
[gerollt]
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Einrisse am oberen Rand; Brüche

Kontext
Gedruckte Karten >> 6. Territorien und Teile Deutschlands (mit Preußen und Österreich) >> 6.12 Schlesien
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 105 Gedruckte Karten

Indexbegriff Person
Fürstlich hohenlohe-oehringische Verwaltung Slawentzitz
Hohenlohe-Oehringen, August, Prinz zu
Hohenlohe-Oehringen, Hans, Fürst zu
Indexbegriff Ort
Blottnitz/Quellengrund
Ehrenforst, Privatbesitz der Familie Hohenlohe-Oehringen
Ehrenforst, Stiftungsbesitz
Klodnitz
Klodnitzkanal
Laband
Ratiborhammer
Slawentzitz/Ehrenforst, Herrschaft
Ujest, Herzogtum

Laufzeit
[um 1937]

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • [um 1937]

Ähnliche Objekte (12)