Archivale
Kreistag in Nürnberg, 8. Oktober 1594
Enthält u.a.: Schreiben an die Schenken von Limpurg wegen der Einberufung eines Treffens der fränkischen Grafen im Vorfeld des Kreistags wegen der hohen Türkenhilfe, den hohen Reiterdienstforderungen und anderen Streitpunkten; Stellungnahme der kreisausschreibenen Fürsten zu den Streitpunkten und der Rechnung des fränkischen Kreiskommissars Kress von Kressenstein; verschiedene Konzeptschreiben an die Grafen des Fränkischen Kreises wegen der Anhörung des fränkischen Kreiskommissars und dem anberaunten Treffen der Grafengesandten vor dem Kreistag; Antwortschreiben an Graf Ludwig III. von Löwenstein-Wertheim u.a. von Graf Wolfgangs von Hohenlohe; Vollmacht und Instruktion Graf Ludwigs III. von Löwenstein-Wertheim und Wilhelms von Kriechingen für Friedrich Schanz und Johann Baptist Eisen; Abschied (2 Exemplare); Relation des Kreiskommissars Hieronymus Kress von Kressenstein wegen den für den Feldzug in Ungarn vom Fränkischen Kreis bewilligten 1000 Pferden; Beilagen; Bestallung des Freiherrn von Roggendorf für die Verbringung der 20 von der Grafschaft Wertheim zu stellenden Pferde nach Thabor; Verzeichnis der von den fränkischen Ständen jeweils zu zahlenden 10 Römermonate; Schreiben von Hieronymus Kress von Kressenstein an Graf Ludwig III. von Löwensten-Wertheim wegen der von Roggendorf geforderten zusätzlichen Besoldung der Reiter
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 33 Nr. 72
- Umfang
-
2,5 cm
- Kontext
-
Kreissachen >> 2. Kreistage 1580-1600 (einschließlich Münz-und Partikularkonvente)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 33 Kreissachen
- Laufzeit
-
1594
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1594