Druckgrafik

Bildnis Johann Georg Fabricius

Urheber*in: Sandrart, Jakob von (1630) / Rechtewahrnehmung: LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum) — Porträtarchiv Diepenbroick (Münster)
Inventarnummer
C-501647 PAD
Maße
Höhe x Breite: 194 x 144 mm (Platte)
Höhe x Breite: 329 x 212 mm (Blatt)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift: unter der Darstellung — IOHANNES GEORGIUS FABRICIUS, PHILOSOPHIAE ET MEDICINAE DOCTOR, COMES PALATINUS CAESAREUS, DIVERSORUM IMPERII STATUUM AC REIPUBLICAE NORIMBERGENSIS PHYSIC ORDINARI, NEC NON FACULTATIS SUAE SENIOR.
Inschrift: Signatur: unten links & unten rechts — D. Preisler pinxit & J. Sandrart sculpsit

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Singer,
dokumentiert in: Paas, Sandrart I, 1994,

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Reproduktionsgraphik (Art)
Porträtgraphik (Ikonographische Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Fabricius, Johann Georg) (allein)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1668/1680

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 10:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LWL-Museum für Kunst und Kultur - Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1668/1680

Ähnliche Objekte (12)