Druckgraphik

Druiden wie sie im Grabe gefunden wurden; Gözen-Altar; Menschen Opffer; Heydnischer Opfer Altar; Gundhilds Capelle und Begräbnis

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. C: 12
Maße
Höhe: 338 mm (Platte)
Breite: 212 mm
Höhe: 351 mm (Blatt)
Breite: 221 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Tab. IV. pag. 113. ... Albersdorff, in dithmarsen.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Altar
Gottheit (nicht christlich)
Opfer
Begräbnis
Kapelle
Götzendienst
Antike
Brauch
ICONCLASS: Ochse
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: der Außenbau einer Kirche
ICONCLASS: Sarg
ICONCLASS: Leichenzug
ICONCLASS: Lichtung im Wald
ICONCLASS: das Menschenopfer in nicht-christlichen Religionen
ICONCLASS: der Druide (religiöser Amtsträger bei den Kelten)
ICONCLASS: Alraune, Mandragora
ICONCLASS: der Altar in den germanischen und skandinavischen Religionen
ICONCLASS: Leichenwagen

Ereignis
Herstellung
(wer)
Unbekannt (Stecher)
(wann)
1676-1750

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Unbekannt (Stecher)

Entstanden

  • 1676-1750

Ähnliche Objekte (12)