Druckgraphik

[Abrahams Opfer]

Urheber*in: Bouttats / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
FBouttats WB 3.9
Maße
Höhe: 150 mm (Platte)
Breite: 229 mm
Höhe: 175 mm (Blatt)
Breite: 254 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Deur Abrahams gehoorsaemheyt ... hebben Godt gebenedydt,; Frederick Bouttats ex [Verlegeradresse]

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Altar
Engel
Frau
Genesis
Mann
Opfer
Schwert
Widder
Vater
Sohn
Holz
ICONCLASS: ein Widder, der sich in einem Busch verfangen hat, wird an Stelle von Isaak geopfert
ICONCLASS: Engel
ICONCLASS: als Abraham seine Hand erhebt, um Isaak zu töten, hält Gott oder die Hand Gottes Abraham zurück
ICONCLASS: Idyllen, ländliche Szenen, arkadische Szenen
ICONCLASS: der Brandopferaltar, der eherne Altar (in der jüdischen Religion)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bouttats (Verleger)
(wann)
1610-1661

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Bouttats (Verleger)

Entstanden

  • 1610-1661

Ähnliche Objekte (12)