Aufsatzsammlung
Schaulust : heimliche und verpönte Blicke in Literatur und Kunst
Die Schaulust hat, mehr noch als der reine Sehvorgang, in der europäischen Kulturgeschichte eine höchst ambivalente Einschätzung erfahren. Allzu rasch ist sie als Voyeurismus moralisch disqualifiziert worden. Doch unauffällige, verstohlene oder indiskrete Blicke sind noch nicht unbedingt solche eines Voyeurs. Dieser tritt relativ spät erst in Erscheinung, ihm kommt in Literatur und Kunst erst nach 1800 eine gesteigerte Aufmerksamkeit zu. Ziel des Bandes ist es, auf eine möglichst breite Skala von gesellschaftlich unbeachteten, nicht gewürdig-ten oder sogar tabuisierten Sehvorgängen aufmerksam zu machen, wie sie etwa in Werken des 19. und 20. Jahrhunderts erscheinen. Entsprechend unterschiedlich fallen die ästhetischen und moralischen Bewertungen solcher Blickweisen aus.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783770540938
377054093X
- Dimensions
-
22 cm
- Extent
-
166 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill.
- Classification
-
Deutsche Literatur
Künste, Bildende Kunst allgemein
- Keyword
-
Geschichte 1800-2000
Geschichte 1800-2000
Deutsch
Literatur
Voyeurismus
Voyeurismus
Kunst
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 1:43 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Aufsatzsammlung
Associated
- Stadler, Ulrich
- Fink
Time of origin
- 2005