Journal article | Zeitschriftenartikel

Representations of Oil in Chad: A Blessing or a Curse?

Der Autor präsentiert Umschreibungen für Erdöl im Tschad, die er bei ethnographischen Interviews von unterschiedlichen Akteuren gehört hat, insbesondere von Arbeitern im Erdölsektor und von Menschen, die in der Umgebung von Förderanlagen leben. Deutlich wird, dass sich nach einem Jahrzehnt der Erdölförderung im Tschad ein System kollektiver Vorstellungen zum Erdöl und seinen ideellen und materiellen Implikationen gebildet hat. Nachdem alle Hoffnungen auf eine Entfaltung lokaler Entwicklungspotenziale unerfüllt blieben, entwickelten sich in der Bevölkerung teilweise paradoxe Vorstellungen, Interpretationen und Bilder. Der zunächst vorherrschende Glaube, die Entdeckung von Erdöl in ihrer Umgebung sei eine göttliche Gabe zur Linderung der Armut, schlug um in Enttäuschung und in die Vorstellung, das Erdöl sei in Wahrheit ein Fluch. Entsprechend stehen jetzt Vorstellungen und Bilder für das Erdöl, in denen Feuer, der Teufel, Krankheiten, Tiere und fluchbeladenes Geld eine Rolle spielen, um die brutale Realität der Erdölgewinnung im Tschad auszudrücken. Die Entstehung dieser Mythen, Interpretationen und Vorstellungen über das Erdöl ist eine Illustration und ein Beleg für die Theorie vom Ressourcenfluch.

0
/
0

Weitere Titel
Kollektive Vorstellungen zum Erdöl im Tschad: Segen oder Fluch?
ISSN
1868-6869
Umfang
Seite(n): 65-83
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Africa Spectrum, 52(1)

Thema
Soziologie, Anthropologie
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Erdöl
Grundstoffindustrie
Mythologie
Ethnographie
Metapher
soziale Lage
Notlage
Tschad
Armut
Interview
sozialer Wandel
Lebensbedingungen
Umweltverschmutzung
Bevölkerung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Yorbana, Seign-goura
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2017

URN
urn:nbn:de:gbv:18-4-10212
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Yorbana, Seign-goura

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)