Die endlich entdeckte wahre Gestalt der beym Ambte Sonnefeld gesuchten ... von Sachsen-Meiningen wider Sachsen-Hildburghausen in Anspruch genommenen und fordernden sogenannten Übermasse : Mit Beyl. v. Num. I. bis LVI. inclusive
- Standort
-
Bamberg, Staatsbibliothek -- MvO.Dipl.f.17
- VD18
-
VD18 10822526-004
- Umfang
-
80,100 S.,fol.
- Anmerkungen
-
Angeb.1.: Gründliche und ausführliche Abfertigung der sachsen-meiningischen Einwürffe .... - Angeb.2.: Universität (Frankfurt, Oder). Juristen-Fakultät: Responsum ... in Sachen die von Sachsen-Meiningen gegen Sachsen-Hildburghausen fordernde Erbschaffts-Übermasse des Amtes Sonnefeld betreffend. - Angeb.3.: Abdruck der fürstl.sachsen-meiningischen Exceptionum gegen den fürstl.sachsen-hildburghäusischen Libellum revisorium ... in Sachen die angebliche Übermasse des Amts Sonnefeld betreffend. - Angeb.4.: Fürstl.sachsen-hildburghäusischen Pro memoria .... - Angeb.5.: Gründlicher und zu mehrerer Deutlichkeit mit einigen Documentis nochmalen bestärckter Beweiß ...
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
o.O.u.V.
- (wann)
-
1743
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11746722-4
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:40 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Kobe von Koppenfels, Johann Sebastian
- Sachsen-Meiningen
- Sachsen-Hildburghausen
Entstanden
- 1743
Ähnliche Objekte (12)
