Musikhandschrift
Das Fest auf Solhaug, Excerpts - BSB Mus.ms. 9693 : [without title]
- Weitere Titel
-
Das Fest auf Solhaug. Auswahl
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.ms. 9693
- Maße
-
Different sizes
- Umfang
-
various: 25 f.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Autograph
Teile der Partitur, des Particells und des Klavierauszugs. - Nummerierung durch Paul Winter: "SW I/2-1" bis "2-34". - Inhalt: Nummer 1: Vorspiel 1. Akt. - Nummer 3: Finale 1. Akt. - Nummer 4: 2. Akt Vorspiel. - Nummer 6: Lied der Gudmund. - Nummer 8: Vorspiel 3. Akt. - 1. Beilage: Konservatoriumsarbeiten zum Vorspiel des 1. und 3. Aktes, von der Druckfassung abweichend (9 Blätter), Autograf, 35,5 x 27,5 cm, Nummerierung durch Paul Winter: "SW I/2-35" bis "2-43", beiliegend 1 Blatt mit maschinenschriftlichen Erklärungen von Paul Winter; 2. Beilage: 2. Akt, 1. Szene: Chor ("Nun streicht die Fidel bei Festgelag"), in der Druckfassung nicht enthalten, Partitur (2 Blätter), Autograf (1888-1889), 35 x 27 cm, Nummerierung durch Paul Winter: "SW/2-12"; 3. Beilage: Stimme der 2. Violine zu Nummer 6: Lied der Gudmund (1 Blatt), Autograf, 35 x 27,5 cm, Nummerierung durch Paul Winter: "SW I/2-31"; 4. Beilage: Kontrabassstimme zum Vorspiel des 1. Aktes (1 Blatt), Reproduktion nach Handschrift, Nummerierung durch Paul Winter: "SW I/2-32". - Uraufführung: Mainz, 1895. - Erstausgabe: Stuttgart: Feuchtiger, 1903 (Partitur) bzw. 1905 (Klavierauszug). - Provenienz: Erworben 1972 von der Hans-Pfitzner-Gesellschaft aus dem Nachlass von Paul Winter.
- Schlagwort
-
Schauspielmusiken
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00065560-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:41 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Musikhandschrift
Beteiligte
Entstanden
- 1888-1889