Urkunden

Hans Hartmann, Sohn des Hans Ottmar von Flachsland(en) zu Dürmenach und seiner Frau Elisabeth geb. von Mülinen selig, und Anna Maria von Breitenlandenberg, Tochter Hans Rudolfs von Breitenlandenberg selig und seiner Frau Christine geb. von Gemmingen, schließen durch ihre Eltern, Brüder, Vettern und Vormünder Martin von Flachsland, Vogt zu Wattweiler, Hans Friedrich von Hallweil zu Schafisheim (Schaffissen), Jakob Christoph und Hans Wilhelm von Flachsland, Brüder, und Gottfried von Eptingen einerseits und Hans Ulrich von (Breiten)Landenberg zu Herdern, Hans Rudolf von (Breiten)Landenberg zu Spiegelberg, die Vormünder der Braut, Hans Jakob und Hans Dietrich von und zu Breitenlandenberg, ihre Brüder anderseits, einen Heiratsvertrag.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 91 b I U 53
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Schaffhausen am Rhein

Zeugen: wie Siegler

Siegler: 1) Hans Hartmann (Aussteller); 2) Martin von Flachsland; 3) Hans Friedrich von Hallweil; 4) Jakob Christoph von Flachsland; 5) Hans Wilhelm von Flachsland; 6) Gottfried von Eptingen; 7) Hans Rudolf von Landenberg zu Spiegelberg; 8) Hans Jakob von Landenberg; 9) Hans Dietrich von Landenberg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 9 S. in Kapseln: 1), 2), 3), 4), 5), 6), 7), abg., 8) abg., 9) abg.

Beglaubigungs- und Notarzeichen: Unterschriften der Z.

Besonderheiten: Libell, 8 Blatt

Kontext
von Gemmingen-Hornberg: Gutsarchiv Beihingen, Urkunden >> 17. Jahrhundert
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 91 b I von Gemmingen-Hornberg: Gutsarchiv Beihingen, Urkunden

Laufzeit
1608 März 17

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1608 März 17

Ähnliche Objekte (12)