The European Communication (Dis)Order: mapping the media-relevant European legislative acts and identification of dependencies, interface areas and conflicts
Abstract: Im Vorfeld der EU-Ratspräsidentschaft Deutschland im zweiten Halbjahr 2020 hat das Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI) mehrere Gutachten und Untersuchungsberichte erarbeitet, die als Diskussionsgrundlage für die EU-Medienkonferenz im Juli 2020 und die nachfolgenden Focus Sessions dienten. Ziel der HBI-Untersuchungen war dabei die Identifikation von Möglichkeiten der mittel- und langfristigen Verbesserung der Kohärenz der europäischen Informations- und Kommunikationsordnung. Die derzeitige Informations- und Medienordnung ist ein rechtliches Mehr-Ebenen-System, das aus Normen der EU, des Bundes und der Länder besteht. Hinzu treten völkerrechtliche Vorgaben, aber auch Normen der Selbstregulierung. Die derzeitige Regulierung in diesem Bereich, die teils jahrzehntealten Pfadabhängigkeiten folgt, ist angesichts struktureller Transformationen öffentlicher und individueller Information und Kommunikation immer wieder Gegenstand grundsätzlicher Debatten über ihr
- Alternative title
-
Die Europäische Kommunikations-(Un)Ordnung: Mapping der medienrelevanten EU-Rechtsakte und Identifikation von Abhängigkeiten, Schnittbereichen und Widersprüchen
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783872961624
- Extent
-
Online-Ressource, 54 S.
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Bibliographic citation
-
Arbeitspapiere des Hans-Bredow-Instituts ; Bd. 52
- Classification
-
Recht
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (who)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- (when)
-
2020
- Creator
- Contributor
-
Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI)
- DOI
-
10.21241/ssoar.71719
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2022070515291594645689
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:43 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Dreyer, Stephan
- Heyer, Rike
- Seipp, Theresa Josephine
- Schulz, Wolfgang
- Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI)
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
Time of origin
- 2020