Aufkleber | Kleinschrifttum

Antidada. Prag. Ankündigung der Antidada-Merz-Presentismus-Tournee von Kurt Schwitters und Raoul Hausmann, Prag, 6./7. September 1921

Motiv Inhalt: "Am 6. und 7. September wird Prag zwei ebenso illustre wie excentrische Gäste beherbergen: Kurt Schwitters und Raoul Hausmann, die Schöpfer der Merzkunst und des Presentismus. Mit ihnen erscheint die rätselvolle Anna Blume. Kurt Schwitters mysteriöse Tochter und Geliebte, die in einer Sekunde Welten zu leben vermag. Diese ruhmreiche Gesellschaft wird durch Kinotrompeten signalisiert in Seelenautomobilen [1] vorfahren und das geistige Prag wird sie jubelnd begrüssen. Die reaktionäre Revolution in der Literatur, die mit Dada nichts zu tun haben will, wird, wie schon anderwärts auch hier zur Tat werden. Hört euch die Wahrheit über Merr u. Presentismus» an." [1] Mit dem Begriff "Seelenautomobil" kennzeichnete Raoul Hausmann seine optophonetischen Gedichte.
Anzahl Teile/Umfang: 1 Blatt

Antidada. Prag. Ankündigung der Antidada-Merz-Presentismus-Tournee von Kurt Schwitters und Raoul Hausmann, Prag, 6./7. September 1921 | Fotograf*in: Anja Elisabeth Witte

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Berlinische Galerie
Inventarnummer
BG-HHC D 624/79
Weitere Nummer(n)
BG-HHE II 21.68
Maße
Blattmaß: 9,7 x 6 cm
Material/Technik
Papier, gedruckt
Würdigung
Erworben aus Mitteln des Senators für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin

Bezug (was)
Prag
Nachlass-Hannah-Höch
Antidada
Aufkleber

Ereignis
Herstellung
(wann)
1921

Letzte Aktualisierung
26.09.2024, 12:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kleinschrifttum; Aufkleber

Entstanden

  • 1921

Ähnliche Objekte (12)