Kleinschrifttum

Briefumschlag mschr. Anschrift: "An / Herrn Kurt Schwitters / Waldhausenstr. 5." Mit hs. Anmerkung von Kurt Schwitters: "Propagandazettel Merz für Hannah Hoech." [Hannover]. Anbei: Konvolut von insgesamt 23 ausgeschnittenen Merz-Propagandazetteln

Motiv Inhalt: "Freiabonnement kann nur gegen Erstattung der Selbstkosten versandt werden". [8 Exemplare] "Lesen Sie die Zeitschrift MERZ und Sie werden keine Gallensteine mehr haben. HANNOVER Waldhausenstrasse 5 II" [2 Exemplare] "erfand das kleine E das Essen, erfand der große PRA das PRAssen. K. Schwitters" [6 Exemplare] "Wollen Sie Manuskript Klischees Holzstöcke für Merz unverbindlich einsenden? Honorar wird nicht gezahlt. Keine unbedingte Gewähr für Aufnahme." [5 Exemplare] "Probeheft" [2 Exemplare]
Anzahl Teile/Umfang: 24

Fotograf*in: Anja Elisabeth Witte

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Berlinische Galerie
Inventarnummer
BG-HHC D 569/79
Weitere Nummer(n)
BG-HHE II 24.46
Maße
Blattmaß: 11 x 18 cm
Material/Technik
Papier, maschinengeschrieben, handgeschrieben
Würdigung
Erworben aus Mitteln des Senators für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin

Bezug (was)
todo Systematik
Nachlass-Hannah-Höch
Briefumschlag
Merz

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
[1924]

Letzte Aktualisierung
26.09.2024, 12:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kleinschrifttum

Beteiligte

Entstanden

  • [1924]

Ähnliche Objekte (12)