Zeichnung

Abraham bewirtet die drei Engel vor seinem Haus

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
2006
Weitere Nummer(n)
2006 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 149 x 208 mm
Material/Technik
Feder und Pinsel in Schwarz und Grau über schwarzem Stift (Spuren), allseitige Einfassungslinie in Schwarz, auf gräulichem Vergépapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)

Verwandtes Objekt und Literatur
ist Recto von: Belaubter Ast

Klassifikation
Barock (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: der Besuch der drei Engel (drei Männer) bei Abraham (Genesis 18)
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben möglicherweise 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)